Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schließen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.

Projektwoche oder Sprachspiele im Deutschunterricht in meiner Schule

Projektwoche oder „Sprachspiele im Deutschunterricht in meiner Schule“

Ein bei allen SchülerInnen und LehrerInnen bekanntes und außerordentlich beliebtes Projekt, das auf etwas andere Weise die Teilnehmer mit der deutschen Sprache vertraut macht und ein Eintauchen in die österreichische Kultur ermöglicht. Im Unterricht ist viel los, von Theater über Filmen bis hin zu Sport, Journalismus und kulinarischen Aktivitäten. Macht mit bei unserem Abenteuer mit der deutschen Sprache. Jährlich besuchen uns etwa 400 SchülerInnen aus 20 Schulen.

Lehrende:

Die Treffen werden von Germanistikstudenten der DaF-Fakultät (Deutsch als Fremdsprache) an den Österreichischer Universitäten in Wien und Salzburg geleitet. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Heimatuniversität haben sie die Möglichkeit ,das erworbene Wissen praktisch im Unterricht mit ausländischen Schülern anzuwenden. Am Projekt sind sowohl Schulen aus Großstädten; Warschau, Krakau, Breslau wie auch aus kleineren Ortschaften wie: Trzebinia, Luborzyca, Józefosław, Barcin oder Brzozowa beteiligt. Großen Wert legen wir auf die Zusammenarbeitet mit Schulen aus Kleinstädten, wo die SchülerInnen erschwerten Zugang zum Sprachenlernen haben.

TeilnehmerInnen:

Die TeilnehmerInnen der Projektwochen sind Grund- Mittel und OberschülerInnen im Alter von 10 bis 18 Jahren aus den Woiwodschaften Masowien, Kleinpolen und Niederschlesien wie auch aus den benachbarten Regionen wie Schlesien oder Lodsch. Insbesondere bemühen wir uns SchülerInnen aus Kleinstädten oder auf dem Lande wohnende anzuzsprechen. In den Projektgruppen arbeiten SchülerInnen aus verschiedenen Klassen mit ähnlichem Sprachniveau (von 15 bis 20 Personen). Die Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.

Dauer der Projektwoche:

20 Stunden - 5 Tage - die ganze Woche im Mai oder Juni und alles nur auf Deutsch:)

Wo?

Bis jetzt wurde das Projekt in den Woiwodschaften Masowien, Niederschlesien und Kleinpolen(Mazowieckie, Dolnośląskie, Małopolskie) realisiert. Die Durchführung erfolgte entweder in den am Projekt beteiligten Schulen, oder in den Sitzen der Österreich Institute. Da wir nun auch die Projektwoche in online-Form anbieten, beabsichtigen wir ab sofort die Projektwochen in ganz Polen anzubieten.